Zuerst einmal wuenschen wir euch allen Frohe Weihnachten! Fuer die Meisten ist das Fest zwar schon gelaufen, aber das macht ja nix. Hoffentlich hattet ihr eine gute Zeit!

Wir sind vor fast einer Woche nach Memphis gefahren und haben direkt am ersten Tag den Motor aus dem Bus geholt und die Kurbelwellendichtung erneuert. Der alte Ring war voellig verhaertet und bruechig, weswegen er Oel durchgelassen hat. Ausserdem sass er nicht mehr ganz gerade drin. Dann hat er noch eine neue Kupplung bekommen und wurde wieder eingebaut. Gesamtzeit ca. 4 Stunden Arbeit incl. Kupplung 30km entfernt abholen (ca. 1 Stunde).
35-Minuten Motor-Ausbau Kurbelwellensimmering 
Rick, und Sandie sind unsere Gastgeber hier in Memphis. Sie leben in einem grossen Haus etwas ausserhalb und arbeiten beide bei FedEx. Ihre Tochter Eloise geht noch zur Schule. Sie haben uns eingeladen etwas laenger – ueber Weihnachten – zu bleiben und das Fest mit ihnen gemeinsam zu begehen. Da ihre Familien nicht in Memphis leben, haben sie sich gefreut, als wir zugesagt haben. Das schoene ist, dass man nie ohne ein Gespraech ist. Wir verstehen uns alle gut und es entsteht nie dieses doofe Gefuehl, das man hat, wenn man zusammen am Tisch sitzt und nix zu reden weiss. Sehr angenehm! Sie integrieren uns ins Kochen und Gorm hat mit Rick den Rasen vom Laub befreit und Holz gehackt!
Sandie mit uns beim Brunch
Heiligabend bedeutet hier allerdings nicht so viel wie bei uns. Viele arbeiten wie normal bis am Abend. Um mit unsren Familien zu reden sind wir mittags in einen Starbucks mit unbegrenzt Internet und haben dort mit Mamas, Papas und Gernot geredet. Es wurden „live“ Geschenke ausgepackt und der Weihnachtsbaum zu Hause bestaunt! Als wir zurueck kamen, haben Rick und Sandie noch Besuch von Freunden bekommen, mit denen wir zusammen einen Snack gegessen und geredet haben.
Das Fenster zum deutschen Heiligabend!
Heute morgen hat dann Eloise schon um kurz nach 6 an unserer Tuer geklopft, weil sie sehr aufgeregt war: „Santa“ war da und hat viele Geschenke gebracht. Sie wollte sofort anfangen auszupacken, Nach 5 Minuten Karenzzeit sind wir auch dazu gestossen. Wir haben sogar auch Geschenke bekommen! Das war schoen. Zum Glueck hatten wir auch eine Kleinigkeit vorbereitet. Nach dem Geschenkeexzess (mindestens 50 insgesamt) gab es leckeres Fruehstueck. Danach sind wir Holz hacken gegangen 
Ein Snack mit Freunden Geschenke auspacken
Memphis an sich ist eine schoene, aber im Moment verschlafene Stadt. Sie gilt als Geburtsstadt des Blues und Rock&Roll und als wichtiger Punkt in der Buergerrechts-Bewegung. Elvis, Johnny Cash, W.C. Handy und und und haben hier ihre Basis gehabt. Elvis’s Haus „Graceland“ ist auch hier. Viele Touristen tragen sich auf der Mauer um sein Grundstueck ein. So auch wir! Wer findet unsere Spur?
Beale Street at night The Wall of Graceland
Wie schon gesagt ist Memphis bekannt fuer Musik und vor allem die „Beale Street“ hat einiges zu bieten. Nachts gibt es live Musik in den Kneipen und so haben wir am Abend vor Heiligabend einen weiteren Ausflug dorthin gemacht, um ein Bier zu trinken und Blues zu hoeren. Es war richtig gut. Wir hatten Glueck und sind in ein kostenloses Konzert gekommen. Das war echt gut! Morgen, am zweiten Weihnachtstag gehts wieder los in Richtung Golf von Mexico! Neujahr wollen wir in New Orleans sein!
Blues hall Cafe on Beale McDaniel Band
Neben der Musik ist das zweite Highlight von Memphis die Esskultur: Barbecue! Direkt am zweiten Tag wurden wir zu einem kulinarischen Rundtrip durch Memphis eingeladen. Von Chicken bis Ribs mit Sosse, Krautsalat und geraeucherten Bohnen war alles dabei. Sehr lecker. Am naechsten Tag haben wir das ganze mit einer weiteren Portion Ribs und pulled pork im bekannten Blues City Cafe gekroent. Naechste Woche wird dann aber wieder Veggie!
Ribs and Nachos Central BBQ
Lecker Blues City Cafe on Beale
Ein weiterer wichtiger Fact ist, dass Martin Luther King Jr. hier ermordet wurde. Er wurde auf dem Balkon des „Lorraine-Motel“ erschossen, das spaeter zum Civil-rights-museum umgebaut wurde. Wir haben und dort 4 Stunden aufgehalten und viel gelernt! Passend dazu am gleichen Abend den Film „the help“ gesehen. Sehr empfehlenswert
Civil rights museum Street art: i am a man
@ Mamas: uns gehts gut.