Zuerst einmal: Wir sind wieder zurueck in Mexico!
Die Hitzewelle in den USA (bei Phoenix 46 Grad) konnten wir schlussendlich doch mit viel Geduld an den Nachmittagen hinter uns lassen. Ein letztes Mal bei Trader Joe’s einkaufen, nochmal zu Walmart und mit der neuen Solardusche nochmal schoen sauber fuer den Grenzuebertritt machen – Man will ja nicht wie ein Dreckspatz ueber eine Landesgrenze fahren.
Trader Joe, unser Lieblings-Supermarkt 40 Grad nach Sonnenuntergang
Hau ab, Sonne! You look like you would love some Raspberries – geschenkte Himbeeren
Vor 3 Tagen sind wir dann frueh morgens in Las Cruces, NM gestartet und haben die kompletten 400KM bis nach Chihuahua incl. Grenzuebertritt an einem Tag absolviert. Der Grenzuebergang war wie erwartet schnell gemacht. Nach einem kurzen Abschieds-Verhoer auf amerikanischer Seite konnten wir unsere mexikanische Tourist-Card beantragen und gen Sueden losfahren. Da wir recht schnell weiterkommen wollten, sind wir praktisch 3 Tage am Stueck gefahren und jetzt schon in Zacatecas, im sogenannten Speckguertel Mexicos angekommen.
Solardusche – Vorsicht, heiss! Viel Wasser zu sich nehmen!
Unser erster Regen in Mexico: sieht so aus, als waeren wir in die Regenzeit unterwegs!
Eine sehr schoene Begegnung aus Chihuahua war die mit Miguel, der uns am Sportzentrum gesehen hat. Er hat zuerst gefragt, ob er ein Foto von unserem Superbus machen darf und dann kamen wir ins Gespraech. Er reist selbst sehr gerne und war auch schon in Europa unterwegs, weswegen wir ein paar Reisestories austauschen konnten. Leider musste er relativ schnell wieder weg und wir sind zum normalen Programm – sprich essen – uebergegangen. Als Gorm etwa eine halbe Stunde spaeter dann den Abwasch gemacht hat, hielt ploetzlich ein graues Auto hinter dem Bus und rollt die Scheibe runter: Miguel, der ein Mexico-Trikot fuer uns rausgesucht hat und es uns mit einer Kappe schenkt – als Erinnerung an Chihuahua und Mexico. Kaum hatte Gorm die Geschenke in der Hand, war er wieder weg. Wir konnten nur spaerlich Danke sagen. Welch ein wunderbares Geschenk! Die meisten Souvenirs, die man sich selbst kauft, tragen zwar Erinnerungen an Orte, die man besucht hat aber nicht an die vielen schoenen Begegnungen, die man hat. Immer wenn einer von uns das Trikot nun anhat, werden wir an Chihuahua zurueckdenken und uns freuen, was die Mexikaner doch fuer freundliche Leute sind!
Stolz wie Oskar mit neuem Trikot Nudeln mit Tomatensosse
Heute werden wir dann nach San Luis Potosi weiterfahren und uebermorgen unser erstes richtig neues Reiseziel – Xilitla ansteuern. Dort werden wir uns vielleicht ein paar Ruhetage nach den ganzen Abenteuern der letzten 3 Monate goennen, das Tagebuch wieder aktualisieren und den Bus aufraeumen und Wartungsarbeiten vornehmen.
Uns geht es PRIMA!