Die 40 fuehrt ca. 5000 Kilometer durch Argentinien. Hier die Mitte: Kilometer 2500
Die beruehmte Ruta 40 war suedlich von Mendoza lange Zeit unser Zuhause. Immer weiter geradeaus, immer weiter in Richtung Sueden. Links die unendliche Pampa und rechts die Berge der Anden. Da suedlich von Mendoza nicht unbedingt das interessanteste Gebiet Argentiniens ist, haben wir uns auf die Fahne geschrieben, schnell Kilometer zu machen und sind losgerauscht.
Bei langen Tagesetappen wird die Zeit optimal genutzt- Kartoffeln schaelen beim Fahren
Argentinien kann heiss sein – Abkuehlstopp
Argentinien ist in Provinzen eingeteilt und wenn man dann so schnell unterwegs ist, dann passiert man an einem Tag schonmal mehrere dieser Provinzen. An den Grenzen finden dann regelmaessig Fruchtkontrollen statt, was heisst, man muss Zitrusfruechte, Fleisch, Kartoffeln oder andere Sachen abgeben. Als wir dann in die Provinz Neuquen gefahren sind, waren wir ueberrascht. Faengt doch hinter der Bruecke ueber den kleinen Fluss offiziell die Region Patagonien an – Wir sind also fast am Ziel unserer Reise und jetzt offiziell ganz im Sueden angekommen.
Doch bevor die Reise beendet wird, steht noch einiges bevor: Ein paar Mal kreuzen wir noch zwischen Chile und Argentinien hin und her um auch moeglichst alles mitzunehmen, was man so erleben kann. Vor allem das chilenische Seengebiet mit seiner sanften Landschaft und den hoch hinausragenden Vulkanen war da als Highlight vorgesehen. Als Einstimmung auf die Seen haben wir uns schon auf argentinischer Seite den Lago Alumine angeschaut und direkt am Ufer gecampt. Der See war so warm, dass wir im Wasser baden konnten – mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund. Nur die Sanitaersituation war mal wieder typisch argentinisch!
Als wir dann kurz vor der Grenze ueber eine Schotterstrasse fuhren, kam ploetzlich ein Mann aus dem Gebuesch auf uns zu gelaufen und hat mit den Armen gewedelt. Wir dachten schon: “Oweh, was kommt jetzt? – braucht er vielleicht Hilfe?“ Aber er hatte was anderes im Sinn: „Hey, euren Bus habe ich schonmal gesehen, wir wollen euch zu nem Asado und Mate einladen!“ Wir haben also angehalten und kurz gequatscht. Sofort bekamen wir ein Broetchen mit Grillfleisch in die Hand!
Argentinische Gastfreundlichkeit
Surfergirl auf Holzbrett am Lago Aluminr – Das Wasser war warm Camping in Argentina
Der Grenzuebergang nach Chile war dann aber eher unangenehm: Die Chilenen und Argentinier haben im Moment Ferienzeit und sind in Reiselaune! Meterlange Schlangen vor den Grenzschaltern und ca. 4 Stunden Wartezeit machten die Ueberquerung zum Geduldsakt. Froh waren wir, als wir dann doch noch Gemuese und Obst in einem kleinen Markt einkaufen konnten, bevor es zu den heissen Quellen des Rio Blanco ging.
Puenktlich zum Hasengeburtstag waren wir dann bei den heissen Quellen, die uns echt gut getan haben. Sie sind zuper angelegt und das Wasser ist zwischen zu heiss und angenehm warm. Den ganzen. Mindestens 4 Mal waren wir im warmen Wasser baden.
Badespass im 35 Grad heissen Wasser Geburtstagskuchen
Und dann haben wir noch 3 Kaetzchen „gerettet“. Auf dem Weg nach Pukon sind wir mit ordentlich Tempo auf der frisch abgezogenen Schotterstrasse gefahren, als Eli ploetzlich Stopp ruft. Als ich den Bus gestopp habe, kommen sofort 3 kleine Babykaetzchen aus der Boeschung geklettert und laufen unter den Bus. Sie verstecken sich in den Raedern und am Motor um sich aufzuwaermen und nach ein paar Minuten ist klar: die wurden hier ausgesetzt. Da sie noch zu klein zum Ueberleben sind, packen wir sie in eine Pappkiste und bringen sie bis zum naechsten Ort. Dort geben wir sie bei einem Tierarzt ab und druecken die Daumen: Hoffentlich findet er jemanden fuer die kleinen Kitten!
Katzenrettung in Chile
Schmuddelwetter aber trotzdem schoen
Dummerweise schlug dann am naechsten Tag das Wetter fuer ein paar Tage um und wir mussten durch das nun truebe Seengebiet weiterfahren. Die Vulkane sind immer ueber der Wolkendecke verschwunden und erst gestern ist das Wetter wieder so gut geworden, dass die Sonne und somit die Vulkane sich blicken liessen
Perfekter Vulkan Perfekter Bus
Schwarzer Sand aus Vulkangestein – Die Vulkane sind regelmaessig aktiv Romantik!
In den 1850er Jahren sind sehr viele Deutsche nach Chile ausgewandert und deshalb die Einfluesse unserer Kultur hier sehr stark zu bemerken. Es gibt ordentliches Brot, Kuchen heisst auch Kuchen und die Hostels, Campingplaetze und Restaurants tragen Namen wie „zur Muehle“ oder „Am Wald“.. .. in Deutsch natuerlich!
Strand am See mit Vulkan im Hintergrund Gebirgsbach: Moechtegern-Campspot
gigantische Pferdebremsen – der Einzige Nachteil von Patagonien
Als naechstes Highlight steht nun in ein paar Tagen die Carretera Austral – die angeblich schoenste Strasse Suedamerikas – bevor. Von Puerto Montt fuehrt sie durch die Schaeren und Fjorde Suedchiles bis zu den grossen Gletschergebieten Patagoniens. Wir sind gespannt!
Araukarien – Die beruehmten Baeume, die es nur in Patagonien gibt.
@ Mamas: uns gehts gut!